Unsere Gartenanlage mit 72 Parzellen befindet sich im Freitaler Stadtteil Schweinsdorf, zum Teil mit wunderschönem Fernblick, weitab vom Straßenlärm und Großstadttrubel. 

Am 10. Mai 1981 wurden die ersten Parzellen an die neuen Gärtner vergeben. Damals noch unter dem Namen Gartensparte Schweinsdorfer Alm I. Am 1. August 1990 wurde unser Verein - nunmehr unter dem Namen Sparte 116/117 „Schweinsdorfer Alm“ e. V. - ins Vereinsregister des Kreisgerichts Freital eingetragen. 
Wir sind im Kleingartenbund Weißeritzkreis e. V. organisiert und für uns gilt das Bundeskleingartengesetz sowie die Rahmenkleingartenordnung des Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner e. V.. Unser Vereinszweck ist die Förderung der Kleingärtnerei.

Wir bauen Obst und Gemüse für den Eigenverbrauch an. Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten haben für uns einen unschlagbaren Vorteil: Sie sind frisch und gesund, ökologisch angebaut und in dieser Qualität nur für viel Geld im Bioladen zu bekommen.

Außerdem wollen wir in unserer Anlage einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt der Flora und Fauna durch ökologisch/biologisches Gärtnern leisten, die Gemeinschaft unserer Gartenfreunde fördern und natürlich durch Gartenarbeit Erholung vom Alltag finden.